„Wir bauen einen Süßigkeitenautomaten“ 17.04.2018

Das Servo-Shield ist da!! Nun können wir die Servomotoren mit dem Servo-Shield steuern. Jedoch haben wir nun größere Servomotoren (siehe Foto). Maddy und Lucas haben angefangen ein 3D-Modell aus Pappe zu erstellen(siehe Foto). Es geht voran, wir kommen dem fertigen Automaten näher. In den nächsten Wochen stellen wir unser 3D-Modell …

Erste Erfolge 10.04.2018

Heute konnten wir unsere Vermutungen von letzter Stunde bestätigen, dass die älteren Bauteile defekt sind. Diese Annahme bestätigen wir dadurch, da wir mit den neuen Teilen erste Erfolge erzielt haben. Wir haben mithilfe von zwei Arduino-Nanos erfolgreich erste Signale übermitteln können. Dazu haben wir folgende Anleitung benutzt: Nr.03 – Funkverbindung …

10.04.18: LibGDX, das Programm für unser Spiel.

Florian versucht zunächst LibGDX zum laufen zu bringen, da dieses wichtig für unsere Spiel ist. Am Anfang trat ein Fehler auf und Florian musste das Projekt neu kompilieren. In der Zeit wo sich Florian um LibGDX kümmert, versucht Stefan die Map grafisch zu erweitern. Seine Texturen werden zunächst nicht geladen. …

„Wir bauen einen Süßigkeitenautomaten“ 10.04.2018

Heute haben wir uns mit der Technik unseres Süßigkeitenautomaten beschäftigt. Wir  haben auf unseren Beschluss von dem 13.03.18 aufgebaut und steuern die Süßigkeitenausgabe nun mit Servomotoren, diese Schieben eine Platte an. Der Riegel fällt in die Ausgabe, sobald die Platte diesen rausschiebt. Der nächste fällt von oben nach (Siehe Zeichnung). …

„Wir bauen einen Süßigkeitenautomaten“ 27.03.2018

Im Rahmen des Informatikprojektkurses entwickelten wir die Idee eine Süßigkeitenautomaten zu bauen. Wir einigten uns auf folgende drei „Süßigkeiten“: Kinderriegel, Duplo und Zigaretten. Der Automat soll bei Einwurf einer Münze eine der drei „Süßigkeiten“ nach Knopfdruck ausgeben. Die Süßigkeiten sollen hochkant übereinander liegen. Darüber befindet sich die Münz-Sortierung mithilfe von …

Erste Versuche: 13.03.2018

Material: 433Mhz Receiver 433Mhz Transmitte 433Mhz Transreceiver 2x Arduino Nano Standard – elektronik   Wir haben heute probiert erstmals ein Signal von dem Transmitter auf den Receiver zu übertragen. Dazu haben wir mit der RCSwitch Library und folgenden Anleitungen gearbeitet: Nr.03 – Funkverbindung über 433mhz mit dem Arduino https://github.com/sui77/rc-switch   …

„Wir bauen einen Süßigkeitenautomaten“ 13.03.2018

Unsere Idee nimmt Gestalt an. Wir haben erste Fortschritte im Bereich der Technik gemacht. Wir steuern die Ausgabe der „Süßigkeiten“(Kinderriegel, Duplo, Zigarette) mit einem Servomotor(siehe Bild) Den Servomotor steuern wir mit einem Arduino(siehe Bild). Offen bleibt die Frage, wie wir drei Servomotoren mit einem Arduino steuern? Dieser Frage stellen wir …